Beschreibung
Kolik beim Pferd
Kolik ist eine Sammelbezeichnung für Bauchschmerzen bei Pferden und kann verschiedene Ursachen haben. Die Symptome sind sehr unterschiedlich, die häufigsten sind jedoch: Unruhe, Schwitzen, Blick auf den Bauch, Rollen und Appetitlosigkeit.
Arten von koliken beim pferd
Bei einer Krampfkolik zieht sich die Darmmuskulatur vom Pferd, Pony oder Esel zusammen. Eine Krampfkolik kann u.a. durch Wetterveränderung, den Übergang vom Heu zum frischen Gras, das Trinken von zu kaltem Wasser oder durch zu viel Fressen während einer langen Reise, verursacht werden. Eine Krampfkolik ist die einfachste und ungefährlichste Kolikart.
Eine Gaskolik entsteht als Folge einer Gasansammlung im Darm des Pferdes. Dies kann z.B. passieren durch verdorbenes Futter, junges Gras, aber auch durch eine zu geringe Beweglichkeit des Darmes. Diese Kolikart kann sehr schmerzhaft sein und es entstehen meistens viel heftigere Symptome.
Eine Verstopfungskolik ist meistens die Folge von zuviel Stroh fressen. Ein harter Klumpen mit Nahrung oder Kot verhindert den Durchgang im Darm. Eine Darmschlinge oder ein Darmverschluss verursachen ebenfalls eine Kolik mit heftigen Schmerzen. Manchmal können sie operiert werden, aber häufig kommt jede Hilfe zu spät.
Warum Chineschise Kräuter?
Heilkräftige Pflanzen werden in China schon länger als 2000 Jahre eingesetzt um eine gestörte Balance im Körper wieder in Harmonie zu bringen. Die chinesische Heilkunde versucht die Gesundheit wieder herzustellen, indem sie Disharmonien erkennt und mit Kräutern behandeln.
Dana –
Meine Stute Pia wurde vor drei Monaten Kolik operiert! Danach Kolikte sie weiter!
Seit der Eingabe von Gastrok sind wir verschont geblieben und sie blüht auf!
Ihr Wesen hat sich komplett verändert. Sie ist plötzlich ein lustiges Pferd geworden!
Vielen Dank, ihr habt unser beider Leben verändert
Alles Liebe
Dana
Micaela O. –
Hallo jan,
ich wollte noch sagen, daß ich seit ein paar Wochen Gastrol gegen Kotwasser einsetze. Es funktioniert sehr gut. Das Kotwasser ist zwar nicht weg, aber deutlich reduziert. Das Pferd hat seit 15 Jahren damit ein Problem.
Meinem anderen Pferd – COPD und Aufgasung – gebe ich Gastrok, weil sie dazu neigt, Gaskoliken zu bekommen. Das ist natürlich schwer in der Wirkung zu beurteilen
Zusätzlich beginne ich jetzt mit Respiration. Bin gespannt
Viele Grüße
Micaela O.
Dana –
Vielen Dank!
Meine Stute Pia bekommt Gastrok mittlerweile seit einem Jahr! Sie wurde im Dezember 2017 Kolik operiert, danach haben wir gleich begonnen!
Sie hatte im Dezember 18 wieder eine leichte Kolik, die auf Stress zurückzuführen ist! Diese hat sie aber schnell und gut weggesteckt!
Ich schwöre auf Gastrok und bin unheimlich dankbar, dass sie sich damit so gut und schnell erholt hat
Danke und alles liebe
Dana